Mittwoch, 04.06.2025, abends Trosa
Eine Tag, um das Halse-Manöver zu trainieren. Gezählt habe ich nicht, aber auf den 15sm nach Aspöfladen haben wir gefühlt 30 mal gehalst. Ging immer besser, trotz manuellem Steuern. Die Korrektur des Autopiloten war doch nicht erfolgreich gewesen.
Das Problem mit dem Besan lag an der Manöverleine, die den Besan zum Bergen (Segel runter holen) in den Baum einrollt. Die Leine war aus der Trommel gesprungen und hat einen Überläufer produziert. Wicklung für Wicklung musste die Leine von der Trommel gepult werden, nach einer ¾ Stunde mit viel Gefluche war es geschafft. Dann den Besan aus der Unterliekschiene abschlagen und als Rolle an Deck legen.
Aspöfladen ist eine wunderschöne Bucht im Naturschutzgebiet Stendörren auf Aspö. Viele kleine und größere Inseln, die zum Teil mit Hängebrücken verbunden sind. Wir haben mitten in der Bucht an einer Boje der schwedischen Kreuzerabteilung festmachen können. Eine Schweizerin, die alleine unterwegs war, hatte sie gerade freigemacht.
Am Dienstag bei leichten, südlichen Winden ging es nach Trosa (P5), auch ein Katzensprung. Seit 2 Wochen haben wir fast nur südliche Winde, hoffentlich dreht das irgendwann mal um.
Trosa ist entlang der Trosaan eine sehr schöne alte Stadt, abseits davon gibt es allerdings Neubaugebiete, aber keine Hochhäuser. Da sich seit letztem Jahr nichts geändert hat, hier die alten Bilder. Hier werden übrigens die Inga Lindström Filme gedreht.
In Trosa hat der liebe Kimi in letzten Jahr ein unfreiwilliges Bad im Hafen genommen, beim Sprung auf die Lambo gings daneben. Bei der Rettungsaktion habe ich dann auch noch meine beste Brille verloren.
Zu erwähnen sind noch die Reparaturen. Der Besan ist wieder startklar, den Autopiloten habe ich neu kalibriert und hoffe, in die richtige Stellung. Und die Heizung hat sich auch wieder zur Arbeit gemeldet.
Morgen geht es nach Landsort auf der kleinen Insel Öja, halbwegs zwischen Trosa und Nynäshamn (P6).
Trosa abends 22 Uhr, bewölkt, 14°, schwacher Südwind