Dienstag, 08.07.2025, abends Nynäshamn
Am Freitag, 04.07. von Djurönäset nach Dalarö waren es 17sm bei 14sm unter Segeln. Schönes, gemütliches Segeln mit 4Bft hoch am Wind und wenig Welle bei Sonnenschein. Ist zwar noch immer kein Schwedensommer, aber wir hoffen weiter auf warme Temperaturen.
Der Hafen Aksfatshamn in Dalarö hat durch den Sturm richtig Prügel bezogen, zur Sicherung der Stege sind quer durch den Hafen Leinen gespannt worden und so konnten größere Schäden verhindert werden. Anja und Hermann von der Obelix waren in Sandhamn und da hat es in Böen 12Bft geballert, aber sie sind glücklicherweise ohne Schäden geblieben.
Samstag, 05.07.25 : nach Utö sind es nur 12sm, die ersten 7sm unter Motor genau gegen an. Dann waren aber doch noch 5sm Segeln drin, ganz hoch am Wind gekniffen, was das Zeug hält. Ute und Marcus von der Andante waren schon da und konnten uns begrüßen und das Schauspiel hautnah verfolgen. Wir haben für richtiges Hafenkino gesorgt.
An sich waren es gute Bedingungen, um anzulegen. Man lässt in der engen Bucht den Heckanker fallen und steuert dann den Steg an. So weit die Theorie.
Etwas windwärts der Box lass ich den Anker fallen, der Ankergurt läuft auch aus und dann bin ich etwas zu weit vom Wind achteraus getrieben worden. Nochmal Gang rein und leicht nach vorne …. Und da fängt der Propeller den Ankergurt. Hab ich zwar sofort gemerkt und Gang raus, aber wir waren fest mitten im Fahrwasser. Ein lautes Sch…. Ist mir wohl rausgerutscht. Dank eines zweiten Ankers des Hafenmeisters und seiner mehreren Tauchgänge (ohne Anzug, nur mit Maske bei 14° Wasser) waren wir nach einer halben Stunde wieder flott und der Hafenmeister hatte sich die 50 € redlich verdient.
Fazit: Die Ankerrolina ist noch nicht meine Freundin, aber ich werde es weiter trainieren. Wir diskutieren aber auch andere Alternativen.
Der Abend stand dann im Zeichen Frustabbau bei einem schönen Essen und viel Gelächter mit Ute und Marcus von der Andante.
Montag, 07.07.25 ging es weiter nach Nåttarö, schwacher Wind von vorne, zwischendurch Nieselregen, 10sm Motor. Abhaken.
Nåttarö ist eine schöne Insel, die wir schon im vorigen Jahr besucht haben. Viele Wanderwege, Kiefernwälder, dazwischen Felsformationen mit vielfältigem Moosbewuchs. Wenn die Sonne scheint, ist es wunderschön. Leider war es regnerisch, und am Abend richtig nass und windig. Wir wollten auf der Terrasse des Restaurangs eine Pizza essen (weit bekannt für Qualität), aber es war einfach zu kalt.
So sah es voriges Jahr hier aus, schade, schade.
Der Dienstagmorgen begann mit 11,7°, es ist eine Frechheit. Etwas gnädig hat mich der Wind gestimmt, 3Bft aus Nord und wir konnten den Schlag nach Nynäshamn (7sm) gemütlich erledigen. Am Nachmittag kam dann doch die Sonne zum Vorschein und am Abend konnten wir in strahlender Sonne mit der Andante-Crew ein Bierchen am Kai genießen.
Morgen geht es weiter nach Trosa, wo wir voraussichtlich bis Samstag bleiben werden, denn am Freitag soll es den ganzen Tag mit 6 bis 7Bft blasen. Das wollen wir nur in einem sicheren Hafen erleben.
Nynäshamn, 08.07.2025, abends 22 Uhr, kein Wind, 18°