Montag, 14.07.2025, abends Svärdsklova
Am Donnerstag, 10.07.25 von Nynäshamn (P6) nach Trosa (P5) mit schwachem Wind genau auf die Nase ging es die nächsten Seemeilen zunächst nur mit Motor. Hinter der Schlängelei um Ankersudden und der Insel Öja konnten wir dann Segelsetzen und so wurden es doch noch 12sm Segeln.
In Trosa warteten schon Marcus und Ute am Steg und halfen uns an der Boje anlegen, es ist ziemlich querwindig. Den Bojenhaken eingepickt, langsam nach vorne und dann knirscht es hinten. Die Bojenleine hat sich um die Ankerrolina gewickelt und komplett verbogen. Das war das letzte Manöver mit der Ankerrolina! Das Ankerband ist für mich nur Gehudel und gleichzeitig mit Motorbedienung und Bugstrahlruder schwierig zu bedienen. Ab jetzt wird mit Leinen gearbeitet.
Trosa ist mittlerweile zu einem Lieblingshafen geworden. Die im letzten Jahr begonnenen Grünanlagen sind jetzt in voller Blüte und die Wege und Stege neu gemacht. Das Städtchen zeigt sich von seiner besten Seite und es ist bumsvoll.
Am Abend gehen wir mit Marcus und Ute in das Restaurang Två små Svine (zwei kleine Schweine) und haben einen gemütlichen Abend mit sehr gutem Essen.
Samstag, 12.07.25 segelten wir nach Aspöfladen, halbwegs zwischen P5 und P4. Es war ein herrliches Segeln bei Sonne, mäßigem Wind und flachem Wasser durch die Schären. Manchmal geht es dort recht eng zu.
Die Bucht von Aspöfladen liegt mitten im Naturschutzgebiet Stendörren, man kann am Felsen festmachen oder an der Boje mitten in der Bucht. Im vorigen Jahr lagen wir am Felsen, war diesmal komplett besetzt, deshalb haben wir an der Boje festgemacht wie schon auf der Hinfahrt im Juni. Das Beiboot wurde flott gemacht und die ganze Crew an Land abgesetzt, diesmal mit Motor. Kimi kann sich immer besser an Bootfahren gewöhnen.
Es war eine himmlische Ruhe und kein Licht, was stört.
Das Naturschutzgebiet umfasst mehrere Inselchen, die zum Teil mit Hängebrücken verbunden sind. Lehrpfade durchziehen die Inseln, es ist ein wirklich lohnenswertes Ziel.
Am Sonntag haben wir einen Katzensprung (6sm) nach Svärdsklova auf besondere Empfehlung gemacht und haben es nicht bereut. Ein kleiner, feiner Hafen und ein sehr schönes Restaurang.
Kimi wartet entspannt auf sein Abendbrot.
Morgen machen wir noch einen ganz kleinen Katzensprung nach Broken, bevor es am Mittwoch weiter geht nach Arkösund (P3), hoffentlich wird es etwas mehr Wind geben, denn dann sind es knapp 20sm und da wollen wir frühzeitig ankommen.
Svädsklova, abends 22 Uhr, kein Wind, 19°
Dachte schon Du bist Schreibfehler geworden weiterhin viel Wind