Sonntag, 25.05.2025, abends in Arkösund
Am Freitag 23.05. war Gryts Varv unser Ziel, 30sm nördlich. Ist zwar ein langer Schlag für unsere Crew (Kimi), aber dazwischen gibt es keine Häfen. Der Wind kam genau aus Süd mit 4 Bft, an sich moderat, aber halt genau von achtern. Es hat ordentlich geschaukelt, Kimi war not amused. Nach 7 Stunden waren wir dann am Ziel.
In Gryts Varv am Steg kommt uns ein Mann entgegen: „Das Restaurant ist noch nicht offen, aber wir sind ja da und können euch Schnitzel und Pommes anbieten“. Prima, wir kommen.
Im Lokal ist nur ein Tisch gedeckt, der Wirt kommt und eröffnet uns, dass sie erst am 25.05. die Alkohollizenz erhalten, er kann nur Softgetränke anbieten. Trinken wir den Wein halt anschließend an Bord.
Es ist definitiv noch keine Saison in Schweden. Aber die Toiletten und Duschen sind geöffnet. Da Gryts Varv nur eine große Werft ist, gibt es außer dem Restaurant keine Infrastruktur, deshalb sind wir am nächsten Tag weitergesegelt.
Samstag, 24.05. wollten wir nach Tyrislöt (13sm), da waren wir bisher noch nicht. Nach dem gestrigen langen Schlag war das eine Erholung, da zwischen den Schären kaum Seegang ist.
Laut Hafenhandbuch ein netter Hafen mit Campingplatz und kleinem Laden. Sowohl Gisela als auch ich haben das Hafenhandbuch nicht richtig gelesen, es gibt dort nämlich keinen Strom und kein Wasser am Steg, Toilette und Dusche können am Campingplatz benutzt werden. Was nun?
Nach einem Spaziergang für Kimi hieß es „Leinen los“ und ab nach Arkösund (15sm), bei leicht zunehmendem Wind. Auch in Arkösund ist der Hafen leer, das Hotel hat noch nicht geöffnet, eine Kneipe hat Freitag, Samstag und Sonntag von 11 bis 16 Uhr geöffnet.
Aber es gibt Wasser und Strom am Steg, die Toiletten und Duschen sind nur 300m entfernt und der ehemals kleine Lebensmittelladen ist frisch renoviert und hat ein großes Angebot. Alles ok.
Die Sache mit Querwind (5Bft) und Anlegen ist nicht einfach für die hohen Aufbauten der Lambo. Nach dem 3. gescheiterten Versuch, in Lee an den Steg zu gehen, haben wir halt den Steg in Luv genommen. Für Nichtsegler: In Lee wirst du vom Steg weggedrückt und liegst ruhig, in Luv wirst du auf den Steg gedrückt und die Fender dazwischen knarzen die ganze Nacht.
Am nächsten Morgen haben wir dann mit Hilfe eines Schweden dann doch an einem Platz in Lee festmachen können.
Morgen bleiben wir noch hier, am Dienstag geht es weiter, mal sehen wohin.
Sonntagabend, 21:30 Uhr, bewölkt, 13°, Wind aus Süd 5Bft
Eine Tour mit Herausforderungen. Aber wie man hört- ihr meistert es.
Die „leiblichen Genüsse bleiben wohl etwas auf der Strecke.
Gruss aus der Heimat und weiterhin eine schöne Zeit
Elisabeth
Herausforderung meistern wir, leibliche Genüsse werden garantiert