Långvik und Furusund

Samstag, 28.06.2025, abends Furusund

Am Donnerstag, 26.06. war das Ziel Långvik auf der Insel Möja, 12sm nördlich von Sandhamn. Wir haben spät die Leinen losgeworfen, in der Hoffnung auf günstige Winde. War eine gute Entscheidung, denn wir haben nur 1sm unter Motor gebraucht, inklusive Ab- und Anlegen und Segel setzen und bergen. Mal wieder ein schöner Segeltag.
Långvik hat einen Außen- und einen Innenhafen. Der Außenhafen ist ganz neu, Ringe und Bojen, Stromsäulen, Wasserstellen, alles vom feinsten. Auf der Suche nach dem Hafenbüro kommen wir an einer urigen Kneipe vorbei, in der das Hafenbüro ist.
Wir wollen hier ein Bier trinken, gibt aber Probleme. Das Internet ist zusammengebrochen, keine Kartenzahlung. „Wir zahlen mit Cash“. Antwort: „Wir nehmen kein Cash!“  ????
Er. „Jetzt nehmt euch erstmal was zu trinken, dann sehen wir weiter“.  Na gut.

Ich : „Und wie ist es mit Hafengeld, eine Nacht mit Strom“?

Er: „Kein Hafengeld, kein Strom, kein Wasser, keine Toilette, ist sehr kompliziert zu erklären.“

Am Nebentisch sitzt ein Mann vor seinem Bier und sagt: „Im Innenhafen gibt es Strom, Wasser, Toilette und Dusche, ich bin dort der Hafenmeister“. Es könnte sein, dass hier eine Rivalität Kapriolen geschlagen hat.
Da wir nur eine Nacht dort bleiben wollen, nehmen wir den Außenhafen.

Am nächsten Morgen geht es weiter Richtung Norden nach Furusund, eine kleine Insel ca. 100km Luftlinie nordöstlich von Stockholm, der nördlichste Punkt unserer diesjährigen Reise.
Das was der vorige Tag Positives für das Segelkonto gebracht hat, wird heute wieder relativiert. Schwache Winde, eingezwängt zwischen den langen Inseln Blidö und Yxlö bescherten uns viele Motormeilen.

Furusund ist wieder einmal ein typisches Dorf an der Küste, ein schöner Hafen mit kleinem Restaurang, schöne Häuschen mit gepflegten Vorgärten.
   
 

Aber es gibt relativ viel Autoverkehr. Furusund ist mit dem Festland durch Brücken verbunden, nach Blidö pendelt eine Seilfähre und zwischen Blidö und Yxlö pendelt eine weitere Seilfähre.

Und dann fahren pro Tag vier bis fünf Kreuzfahren hier vorbei nach oder von Stockholm kommend, fast so dicht wie bei uns in Heikendorf.

Morgen geht es auf die Insel Ingmarsö, dort soll es eine ganz tolle Bäckerei geben, wurde uns vom Hafenmeister wärmsten empfohlen. Die Wettervorhersage stimmt mich vorsichtig optimistisch, denn heute Nacht soll es nochmal richtig kacheln.

Furusund, 22 Uhr, bedeckt, 17°, kein Wind

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert