Samstag, 02.08.2025, abends Stora Källskär
Ich erwähne nicht mehr die Segelmeilen, es muss doch nahezu nur noch motort werden. Der Wind kommt mehr oder weniger von vorne, keine Chance für die Lambo zu segeln.
Am Mittwoch, 30.07. war das Ziel Stugvik. Stugvik ist eine schöne Bucht auf der Nordseite der Insel Stora Ålö, 7sm südlich von Fyrudden. Hier betreibt der schwedische Kreuzfahrtclub St. Annakretsen einen privat geführten Hafen.
Hafengebühren werden keine erhoben, aber man ist froh um eine freiwillige Spende. Bitte im Leuchtturm einwerfen.
Strom und Wasser gibt es nicht, die Dusche wird durch den Sprung in die Bucht ersetzt. Ansonsten ist die Anlage gepflegt, für Kinderbelustigung ist gesorgt und man hat sogar ganz neu eine Tanzfläche angelegt.
Eine schöne Wanderung hat uns durch lichte Wälder, Bauernhöfe und über Weiden geführt.
Gottseidank hatte ich Kimi an der Schleppleine, denn plötzlich stand ein kapitaler Rehbock 10m vor uns auf dem Weg. Der Bock erstarrte, Kimi blieb stehen, erst als der Bock wegsprang wollte Kimi hinterher.
Nur eine kleine Ecke weiter ist die Insel Bokö. Naturschutzgebiet mit intakter Landwirtschaft.
Wir haben längsseits am Steg festgemacht, was ein bisschen anmaßend ist. Drei Schiffe können dort mit Heckanker liegen, ein Schwede hat dann doch die Ankerbucht vorgezogen.
Leider darf man auf Bokö nur eine Nacht bleiben, die Insel ist sehr schön, man wäre gerne länger hier.
Daher ging es am Samstag weitere 6sm südlich nach Store Källskär. Laut Hafenhandbuch ein lebendiges Fischerdorf, wo man frisch geräucherten Fisch kaufen kann. Man kann an einer SXK-Boje festmachen oder beim Fischer am Steg anlegen. Soweit das Hafenhandbuch.
Die SXK-Boje gibt es und da haben wir festgemacht. Dann mit Kimi, und Gisela ins Beiboot an Land.
Es gibt einige Häuser, verwahrloste Fischerhütten, keine Seele zu sehen. An einem Haus schlagen Hunde an und wir fragen, ob wir Fisch kaufen können. Es gibt schon lange kein Fisch mehr, dank der Kormorane hat sich der Fischfang erledigt.
An sich wollten wir hier zwei Tage bleiben, aber unsere Vorräte neigen sich dem Ende zu. Heute Abend gibt es anstelle frischen Fisch Bratkartoffeln mit Spiegelei, geht aber auch.
Morgen geht es weiter Richtung Loftahammar, wo unser Auto steht. Kurz vor Loftahammar ist die Insel Rågö mit einem sehr netten Restaurang. Hermann und Anja von der Obelix haben uns das empfohlen.
Källskär, 23 Uhr, 4Bft aus Süd, 20°