Klintholm

Montag, 02.09.2025, abends Klintholm

Der Schlag am Sonntag von Rødvig nach Klintholm auf Møn war ohne Ereignisse, 24sm und nicht wie vorgestern gemeldet 18sm. Egal, es war langweilig, der Wind schwach von vorn, „Otto“ arbeitet zuverlässig und die Sonne scheint.
 

Wir haben uns Sonntagabend entschlossen, den Montag in Klintholm zu bleiben. Unser nächster Hafen ist Gedser, Südspitze der Insel Falster. Die Windvorhersage war Wind aus Südsüdost bei 5 bis 6Bft und Wellenhöhe 0,8m. Wir hätten sehr hoch am Wind laufen müssen bei einer hohen Welle. Ein Gestampfe ohne Ende mit wenig Fahrt voraus. Bei 32sm wären das locker 10 bis 11 Stunden gewesen. Das Motto lautet: Kein Stress, nur gute Laune.

So haben wir einen Spaziergang rund um Klintholm gemacht, sind zu einer Feigenplantage gekommen  und haben genussvoll Feigen gegessen. Die Ernte ist vorbei, aber einige sehr reife Früchte hängen noch an den Sträuchern, kein Mundraub glaube ich. Laut Auskunft eines Mitarbeiters haben sie 20 Tonnen Feigen geerntet. Was macht man damit auf Møn außer Marmelade?
 

Møn scheint ein gutes Klima für Obst zu haben, wir konnten reife Mirabellen pflücken (das Haus war zu verkaufen, daher kein Mundraub) und dann noch dieser Baum. Die Früchte so groß wie Kirschen, mit Stein und etwas blässlich im Geschmack aber süß. Wer kennt diese Früchte?

Der Schlag morgen nach Gedser wird wieder ein Motortag, wenig Sonne, etwas Regen, kein Wind. Gähn!

Klintholm, abends 22 Uhr, wenig Wind, 19°

 

4 Antworten auf „Klintholm“

    1. Keine Ahnung was mit Otto los war. das Ersatzteil eingebaut, brachte Fehler. Otto wieder iengebaut und alles war gut. Das Ersatzteil hat wohl ein Reset verursacht, jedenfalls läuft jetzt alles wie geschmiert.

Schreibe einen Kommentar zu Mary Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert